Kugelbahnen aus dem Werkunterricht


Hier findet ihr die Videos zu den Kugelbahnen aus dem Werkunterricht.
https://drive.google.com/drive/folders/1tmqUtGQv9pajIkgfNpqmnlWPUn87MeiK

(Anmeldung über das Schulkonto erforderlich.)

Nagelfleck, ein Augenschwärmer


1. Sichtung in Österreich im Jahr 2022: Sophie Dreiling, Nora Schinnerl, Amelie Grabmann und Annelie Aistleitner, (Schülerinnen der 4a MS Tragwein), entdeckten im Rahmen des Projekts Naturkalender am 22.4. den Nagelfleck im Schulhof. Viele österreichische Schmetterlingsexperten gratulierten mit ihren ❤️ LIKES zum besonderen Fund.
🦋Großartig!🦋


Space Stories

Here are some space stories from our creative minds at MS Tragwein! Click on the buttons below to read and enjoy them.


A good deal?

A really special adventure

The trip to space

Pollidiversity 3b

Projekt Pollidiversity: GEMEINSAM HELFEN WIR DEN BESTÄUBERN, jeder Schüler legt mit den Wildblumensamen von Gumpenstein eine Wildblumenwiese an, ein Beobachtungstagebuch wird geführt und die Erkenntnisse verarbeitet. Wir freuen uns auf die Blüten und die Besucher.


Europäischer Vorlesetag am 24.3.

Lesen kann man überall. Vorlesen auch.

Lesen bildet. Vorlesen verbindet.


So war z. B. die 3a bei unserem Vorlesetag dabei. Ein englisches Buch wurde in entspannter Atmosphäre in der Schulbücherei reihum vorgelesen und später wurde auch in anderen Büchern geschmökert.

Weitere Klassen hörten Erzählungen über Entdecker oder Geister- und Gruselgeschichten.


Gut Lesen können

  • ermöglicht einen besseren Zugang zur Bildung,
  • regt die Phantasie an,
  • macht selbstbewusst,
  • macht Spaß!


https://vorlesetag.eu/

Vienna's English Theatre | März 2022

Nach zweijähriger Pause konnte nun endlich wieder an der MS Tragwein Theater gespielt werden! Die Schauspieltruppe des " Vienna's English Theatre" begeisterte und unterhielt mit Spannung und englischem Charm unsere Schülerinnen und Schüler im KTB! Danke an Frau Martina Haider für die Organisation.

Das Team der IceCats, mit Frau Kerstin Oberhofer in seinen Reihen konnte den ersten Titel der Clubgeschichte gewinnen, nämlich den Meistertitel in der 3. Dameneishockey-Bundesliga (DEBL3).

Osterbasar: Spenden für die Ukraine 🐣🇺🇦

Unter der Leitung von Frau Isolde Katzmayr bastelten und erstellten unsere engagierten Schüler:innen der MS Tragwein Osterdekoration und Werkstücke für den Osterbasar. Der Ertrag wurde für Menschen in der Ukraine gespendet. Die Aktion geht noch bis nach den Osterferien.

Projekt: PolliDiversity 🌷

Die Schülerinnen und Schüler der  3b Mittelschule Tragwein nehmen  vom 1. April  bis 1. Juli 2022 am Projekt PolliDiversity teil. Jeder beobachtet, bestimmt und fotografiert Blumen und Tiere auf einer eigens angelegten Blumenwiese oder im Blumenkistl. Betreuerin: Biologielehrerin Gisela Schaumberger

Ukraine Hilfsprojekt der 2a 🇺🇦

Die 2a sammelte innerhalb von drei Tagen eine Autoladung voll an Lebensmitteln und Hygieneartikeln für Flüchtlinge aus der Ukraine. Organisiert wird der baldige Transport durch die Landlerhilfe von Oberösterreich aus und unterstützt vor Ort in Rumänien und der Westukraine. Unser Beitrag wurde auch in den Tips Freistadt veröffentlicht!

Spende an den Sterntalerhof 21/22

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen freuen sich mit ihren Lehrern dem Sterntalerhof mit einer Spende von €433 helfen zu können. Während der Adventwerkstatt 2021 wurde Weihnachtliches gebastelt und im kleinen Rahmen fand die Sammelaktion in der Mittelschule statt. Wir danken allen recht herzlich, die dieses soziale Projekt tatkräftig und finanziell unterstützt haben. Fröhliche Weihnachten🌲⭐🌲⭐🌲⭐🌲⭐

"Fantasy animals" aus dem Englischunterricht | 16.12.21

Die Schüler:innen der 2. Klassen beschrieben ihre "fantasy animals" im Englischunterricht und machten eine Zeichnung dazu. Zum Lesen der Beiträge einfach auf die Bilder klicken!

Selbstständige Entwürfe und Deko der 1a und 1b | 13.12.21

Die 1. Klassen stellten ihr kreatives Können im technischen Werkunterricht unter Beweis und fabrizierten tolle Deko-Artikel.

Adventwerkstatt der 4. Klassen, MS Tragwein | 16./19.11.21

Der Erlös dieses Projekts wird an den Sterntalerhof weitergeleitet, wo schwerkranke Kinder mit ihren Familien eine schönere Zeit miteinander verbringen dürfen.

Tag der Wiederbelebung 21/22

World Restart a Heart Day
Von 11. bis 16.10.2021 konnten alle Schulen mit ihren Schülerinnen und Schülern ab dem 10. Lebensjahr und Pädagoginnen und Pädagogen Leben retten. In diesem Zeitraum hatten sie die Gelegenheit, so viele Wiederbelebungen durchzuführen, wie möglich sind. Gezählt wurde jede „drückende“ Person (Schüler/in, Pädagoge/in, Eltern Schulpersonal, ...), welche mindestens 2 Minuten die Herzdruckmassage durchführt. 

In Oberösterreich haben 14952 Personen die Wiederbelebung geübt. VIELEN DANK für euer Engagement! 

Insektenhotel Tragwein 21/22

Das Insektenhotel der MS Tragwein wurde neu eingerichtet. Wichtig: Hartholz mit vielen Bohrlöchern versehen (bevorzugt 3-5 mm, einige bis 1cm Bohrstärke), Länge soweit es der Bohrer zulässt), Schilf wird besonders gerne angenommen. Laub und Kleinmaterial dienen als Versteck. Wir danken Fam.  Ablinger, Fam. Schinnerl und Fam. Huch für die Innenausstattung.

Weihnachtspaketaktion 21/22

34 Packerl für rumänische Kinder als Weihnachtsgeschenk! Nicht nur die 1b beteiligte sich an unserer alljährlichen Aktion für den Verein "Weihnachtsfreude", sondern Kinder aus etlichen Klassen waren mit Eifer dabei. Stellvertretend für alle präsentiert hier die 1b die Weihnachtspakete aus vielen Klassen der Schule. Danke an alle!

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Tag des Apfels | 10.+11.11.21
Elternverein und MS Tragwein sponsern für alle Äpfel!
In mehreren Unterrichtsfächern erarbeiteten die Schüler:innen Wissenswertes über Äpfel und kreierten tolle Apfelzeichnungen nach dem Maler Romero Britto. 
Herr Huch, ein Apfelexperte (Pomologe), stellte zum Kennenlernen viele Apfelsorten zur Verfügung. Fa. Pankrazhofer lieferte Bioäpfel der Sorte Gala.
Danke, ein gelungenes Ereignis, fruchtig, saftig, süß, schöne Farbe, "knackig" und gesund.
Für die MS Tragwein, Gisela Schaumberger
🍎🍏

Englischer Workshop

Am 24. September 2021 erarbeiteten Schülerinnen und Schüler der
 4. Klassen unter der Leitung
 des englischen Schauspielers und Regisseurs David Taylor eine Szene von „Pyramus 
and Thisbe“ aus Shakespears Midsummer Night‘s Dream. 

David Taylor ist Schauspieler und Regisseur der Vienna’s English Theatre Company. Somit bekamen unsere Schüler:innen einen Einblick in die Arbeitsweise von professionellen Theatermachern.

Unser Schüler:innen beteiligten sich mit Interesse und genossen den Workshop. 

Das Stück wurde gefilmt, und wir sind schon alle sehr gespannt auf die DVD. 😊

Englische Projektwoche 2021/22

Vom 27. September bis 1. Oktober übernahmen drei Native Speaker, John (Australien), Frederick (Kalifornien) und Sean (Südafrika) den Unterricht in den zweiten und dritten Klassen. Unsere Schülerinnen und Schüler tauchten mit Spielen, Liedern und Rollenspielen in die Welt der englischen Sprache ein und bekamen zudem die Gelegenheit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen kennenzulernen. Abgeschlossen wurde diese Woche mit einer Präsentation von Sketchen. 

Die Englische Projektwoche wurde über die Organisation Hello English! abgehalten. Hello English! ist eine österreichische gemeinnützige Bildungsinitiative, deren Ziel es ist, durch einen ganzheitlichen, kommunikativen Lernansatz mit den Kindern das Englisch Sprechen zu üben und dabei Selbstvertrauen zu entwickeln. Dass dieses Ziel erreicht wurde, konnten die Kinder bei der Abschlusspräsentation beweisen. http://helloenglish.at

Martina Haider

Kennenlerntage der 1. Klassen Wurzeralm 2021/22

Die ersten Klassen waren vom 22. - 24. September mit ihren Lehrerinnen unterwegs, um sich besser kennenzulernen. Los ging das Abenteuer mit einer Umrundung des Gleinkersees mit anschließender Einkehr beim Seewirten. Nach einer lustigen Fahrt mit der Standseilbahn auf die Wurzeralm konnten die Zimmer im Landes-Jugendhaus bezogen werden. Im Landes-Jugendhaus wurden der Turnsaal, der Seminarraum, der Speisesaal und der Sportplatz für verschiedene Spiele und Aufgaben zum Kennenlernen genutzt. Bei strahlendem Wetter konnte am zweiten Tag das Gebiet auf der Wurzeralm bei einer Wanderung erkundet werden. Dabei suchten die Schülerinnen und Schüler besondere Gegenstände aus der Natur, um daraus Geschenke zu machen. Diese Geschenke wurden am Abend liebevoll verpackt und am nächsten Morgen unter den Mitschülerinnen mit guten Wünschen für die Zeit an der Mittelschule Tragwein verlost. Nach dem Frühstück und dem gemeinsamen Räumen der Zimmer ging es mit der Standseilbahn wieder zurück ins Tal und mit dem Bus heim nach Tragwein.

Wir blicken auf ereignisreiche, lehrreiche und schöne Tage mit unseren Erstklässlern zurück und freuen uns auf die kommenden Jahre! Claudia Jungreithmeier, Anita Pehamberger & Petra Punkenhofer

Phänologieprojekt

Wir machen mit beim Projekt „PHÄNOLOGIE IN SCHULEN“ - organisiert und unterstützt durch EBF (Energiebezirk Freistadt) und der Gemeinde Tragwein.

Die ersten Schritte wurden bereits am 21. April unternommen, Mit großer Begeisterung pflanzten SchülerInnen der Mittelschule 10 Wildsträucher im Schulareal, Informationstafeln
laden ein, gelesen zu werden.
Ein nächster Schritt stellt die APP „Naturkalender“ dar. Wir fotografieren Bäume, Sträucher,
Blumen (Krautige) und Tiere. Die Beobachtungen dienen der Erforschung des Klimawandels.
Ein weiterer positiver Effekt des Projektes stellt neben dem Kennenlernen der Sträucher das Blühangebot für Bienen, Hummeln & Co dar, die Früchte dienen als Herbst- und Winternahrung für viele Tierarten.


Langzeitprojekt BLÜHENDES, BIENENFREUNDLICHES TRAGWEIN

Durch Unterstützung der Gemeinde Tragwein ist es möglich, weitere
insektenfreundliche Sträucher zu pflanzen, welche die Umgebung der
Schule durch Lebendigkeit und Ästhetik bereichern werden.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn BM Naderer
und den unterstützenden Lehrern der Mittelschule.


Gisela Schaumberger

Herbstzeit ist Lesezeit

Unsere gut ausgestattete Schulbücherei und viele neue Bücher warten auf euch.


Lesespaß und Ausleihe
1. Klassen: Montag
2. Klassen: Dienstag
3. Klassen: Donnerstag
4. Klassen: Freitag

Schutzengerlprojekt

Bei unserem Schutzengerlprojekt überreichten die 4. Klassler:innen den Schulanfänger:innenn im Freien und mit Abstand selbstbedruckte Turnsackerl mit allerlei Aufmerksamkeiten. Auch ein persönlicher Willkommensbrief war dabei.

Isolde Katzmayr

The Big Challenge

Auch heuer ist The Big Challenge, ein Englischbewerb, der in ganz Europa durchgeführt wird, ein großer Erfolg für unsere Schüler:innen. In den 3. und 4. Klassen liegen wir deutlich über dem Landes- und Bundesdurchschnitt, in der 4. Klasse stellen wir wieder den Vize-Landesmeister Elias Naderer aus der 4b! Er ist bundesweit auf Platz 30. Wir gratulieren herzlich!

Weitere Infos

Berufsorientierung Rally

Manchmal muss man in seiner Arbeit Sachen machen, mit denen man weder je gerechnet hat noch dass man sie wirklich beherrscht.
Wir haben heute Knöpfe angenäht, gesagelt und genagelt, Aufstriche zusammengerührt, gedichtet und gerätselt. 
Von wegen- nicht wirklich beherrschen! Die 4b kann alles!

Faschingsdienstag

Kommt zahlreich und bunt!

Wir sind ERSTE HILFE FIT!

Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der erforderlichen Punkteanzahl nach Umsetzung der Maßnahmen in Erste Hilfe. Unsere Schule ist nun ERSTE HILFE FIT und bekommt demnächst die Plakette „Erste Hilfe FIT 2017/18“ per Post zugesandt.

Wall of Fame

Immer wieder kann man von ehemaligen Schüler:innen in den Medien lesen. Gerne veröffentlichen wir auf unserer Homepage Beiträge von unseren aktuellen und ehemaligen Schüler:innen! Schreiben Sie uns doch eine Mail an m.riederer@nms-tragwein.at

Weiterführende Links

Lesen Sie mehr über Anna Haderer

Gewinner der Powerbank

Wir bedanken uns bei der WKO für die Gewinne zur Challenge bei den Lehrstelleninfoboards. 
Die stolzen Gewinner sind Timo Prüller, 4a und Markus Augl, 4b. 
Herzlichen Glückwunsch!

Spende an den Sterntalerhof

Wir bedanken uns für das besondere Engagement bei der Adventwerktstatt und dem anschließenden Verkauf der Basteleien beim Tragweiner Advent. Sehr positives Feedback begleitete unser weihnachtliches Projekt. Die vielen Aktivitäten fanden großen Anklang bei den Schüler:innen der 2a/b.

Der Reinerlös von EUR € 1610,- wird dem Sterntalerhof, einem Kinderhospiz, übermittelt.

Dankeschön für das angenehme Miteinander und den Zusammenhalt. Viele Hände können gemeinsam Außerordentliches erreichen.

Isolde Katzmayr , Karin Ganser und Gisela Schaumberger

Buffet beim Elternsprechtag

Die 4b erklärte sich sofort bereit, das Buffet beim Wintersprechtag zu übernehmen. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Naderer für die Kaffeemaschine und die Dekoration mit den Winnies und bei Frau Inspruckner für die Mithilfe. Sowohl die belegten Brote als auch die verschiedenen Kuchen fanden reißenden Absatz, unsere selbstgebackenen Kekse boten wir gegen eine freiwillige Spende an. Saft gab's vom Pankrazhofer in Glasflaschen.

Buffet for future!

Weitere Beiträge via Google Drive