Gedicht aus der MS Tragwein
Ich stehe am Strand,
Meine Füße gleiten durch den Sand.
Eine Regenwolke zieht auf,
Eine Welle steigt auf,
Ein kalter Schauer läuft mir den Rücken hinauf.
Zwei Puzzleteile die zueinander finden,
Die sich zusammenbinden,
Die Welle und der Regen,
Sie harmonieren perfekt zusammen,
Es ist ein Segen.
Creative inventions
Im Rahmen des Englischunterrichts erarbeiteten die Drittklassler Schülerinnen und Schüler mit Frau Haider und Herrn Riederer eigene kreative Erfindungen und präsentierten diese anschließend im Physiksaal. Zur Ideenfindung und Erstellung der Präsentationen wurde großteils auch digital mit dem Schulnotebook und diversen Bild- und Tonbearbeitungsapps, sowie Videos im YouTube Stil gearbeitet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Good job, everyone!
Die Burg der Toten
...zuckte ich zusammen. Vor mir befand sich eine riesige, bedrohlich wirkende Eingangshalle, die von einem unheimlichen Schimmer eingehüllt wurde. Überall hingen hölzern eingerahmte Gemälde, auf denen dunkle, angsteinflößende Fratzen zu sehen waren und es fühlte sich so an, als würden sie mich alle mit ihren hohlen Augen anstarrten. Doch das Unheimlichste an dieser Halle war, dass mittendrin auf dem steinernen Boden ein kleiner, verstaubter Tisch stand. Er war das einzige Möbelstück weit und breit. Auf diesem Tisch - und das fand ich ja so sonderbar- war ein Teller. Und auf diesem Teller lag ein Butterbrot, das noch ziemlich frisch gestrichen aussah. Mein Herz klopfte wie wild und bei einem Gedanken kam mir eine Gänsehaut: Wer hat wohl dieses Brot mit Butter geschmiert? Ich stellte mir einen uralten zwielichtigen Mann vor, der nur darauf wartete, einen unschuldigen Menschen als Sklaven gefangen zu nehmen.
Plötzlich ertönte ein markerschütterndes Stöhnen, das mir das Blut in den Adern gefrieren ließ. Schnell huschte ich unter den Tisch, denn ich hörte noch etwas Anderes: Dumpfe Schritte, die langsam, aber sicher näher kamen. Und da erspähte ich ein Skelett. Ich zitterte vor Angst und konnte mich nicht bewegen. Schreien wollte ich, so laut es nur ging, aber kein Ton kam aus meinem Mund, dessen Lippen sich inzwischen trocken wie Schmirgelpapier anfühlten. Nicht einmal einen kleinen Pieps brachte ich heraus. Nur langsam realisierte ich es: Da taumelte gerade tatsächlich ein Skelett mitten durch den Saal! Die blutverschmierten Knochen des Knochenmannes knirschten unangenehm und ein kalter Schauer lief mir über den Rücken. Als das Skelett durch eine andere Tür verschwunden war, war ich sehr froh, dass es mich nicht bemerkt hatte. Ich fasste allen Mut zusammen und kroch wieder hinter dem Tisch hervor. Ich schlich, so leise ich konnte, zur Tür des Raumes, aus dem das Skelett erschienen war, und drückte zitternd mit schweißnassen Händen die Türklinke nach unten. Nun, was ich hinter dieser Tür erblickte, entsprach so gar nicht meinen Erwartungen. Ich konnte nicht anders, ich musste einfach drauf los lachen. Vor mir standen ein paar Leute mit Kameras und anderem Filmkram. Aber vor allem bemerkte ich inmitten der Menschenmenge das Skelett! Allesamt starrten mich an.
Ich blickte eine kleine Frau mit Lockenkopf, die so aussah wie die Regisseurin, entschuldigend an und bat: „Entschuldigung, dass ich so reingeplatzt bin. Ich habe mich verirrt und bin dann auf diese Burg gestoßen. Wären Sie bitte so nett und würden Sie meine Eltern anrufen? Ich gebe Ihnen die Telefonnummer.“
Kurz darauf saß ich im Auto mit meinen Eltern. Meine Mutter war ganz aufgeregt und bat mich: „Jetzt musst du uns aber alles erzählen!“
„Na gut“, gab ich zurück, „aber passt auf, dass ihr es nicht mit der Angst zu tun bekommt!“
Samuel Schinnerl-Leitner
The Food I Eat
For breakfast I usually eat one or two slices of bread with jam, honey or Nutella. In a hotel I also sometimes eat spicy food. For lunch my mum always cooks warm food. Most of the time I like it. In the evening, we usually eat bread with butter, cheese and vegetables, but sometimes my mum cooks omelette, too. I have lots of favourite foods: pizza, pancakes, schnitzel, lasagna, tortellini and more… I’ve never eaten African food - I think it tastes good and I want to go to an African restaurant one day. I don’t like “reisfleisch” because I don’t like the taste of it. I don’t eat fast food very often, but whenever I was at a McDonalds, I liked it. The bad thing about fast food is: It’s not healthy. And therefore, we seldom eat fast food at home. I like meat and I don’t want to be a vegetarian. But many animals have a bad life and that’s because some people don’t want to eat meat anymore. Vegetarians often eat tofu instead of meat. Lots of people in the world are hungry all day, because they cannot pay for their food.
Samuel Schinnerl-Leitner
26. Erste Hilfe Bezirksbewerb in Sandl
Alle Schüler der 4 Klassen nahmen am Erste Hilfe - Kurs in der MS Tragwein teil. 5 SchülerInnen meldeten sich für den Bezirksbewerb.
Am Mittwoch, 19. April 2023 nahm das Team der MS Tragwein in der Mittelschule Sandl am Bezirksbewerb teil und erzielte dabei das Erste-Hilfe-Abzeichen in BRONZE.
Danke für euer freiwilliges Engagement und herzlichen Glückwunsch!
Tischtennis Schulbezirksmeisterschaft 2022/23
Am 13.04.23 fand in der Volksschule Tragwein und im Kulturtreffbad die Tischtennis Schulbezirksmeisterschaft statt. Hier auch noch einmal ein großes Danke an den Tischtennisverein Tragwein und an Robin Hofko für die perfekte Organisation.
Insgesamt war die MS-Tragwein mit 17 Schülerinnen und Schülern in drei verschiedenen Bewerben sehr stark vertreten. Es konnten einige Matches gewonnen und tolle Erfahrungen gesammelt werden.
Lionel Grabmann, Pascal Palmetshofer und Dominik Schwaiger wurden Tischtennis Schul-Bezirksmeister in ihrem Bewerb. Herzliche Gratulation!
Technikrally der Mädchen
Am 20.03.2023 nahmen die Mädchen der 3a und 3b an der Technikrally teil .
Tischtennis Schullandesmeisterschaft 2023
Am 16. Februar fanden die Tischtennis-Schullandesmeisterschaften in Wels statt. Die MS-Tragwein nahm mit Lionel Grabmann (3. Klasse), Pascal Palmetshofer und Dominik Schwaiger (4. Klasse) teil. Dabei konnte ein Großteil der Spiele gewonnen werden und im Endeffekt wurde es der tolle 4. Platz für das Team.
2. Skitag der MS Tragwein
Reden ist gut - helfen ist besser!
Die Not ist groß - nicht nur in Krisen- und Kriegsgebieten - sondern auch in unserer nächsten Umgebung! Diese Problematik besprachen wir, die 4a der Mittelschule Tragwein, mit unserer Lehrerin Frau Schaurhofer.
Sie machte uns auf die prekäre Situation des Sozialmarktes des Roten Kreuzes in Hagenberg aufmerksam. Erschüttert über die leeren Regale, die in dieser Verkaufsstelle herrschen, beschlossen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen.
An einem Freitag wurden in der großen Pause von uns Schüler:innen der 4a 130 selbstgebackene Muffins verkauft. In der darauffolgenden Unterrichtsstunde konnten wir dann Frau Brigitte Wolf vom Sozialmarkt des Roten Kreuzes in Hagenberg 200 Euro überreichen. Auch die 4b war nicht untätig. Sie sammelte Lebensmittel und übergab sie ebenfalls. Frau Wolf, die bereits in der Pension ist und ehrenamtlich bedürftigen Menschen hilft, beantwortete bereitwillig und gerne unsere vielen Fragen zu ihrer Tätigkeit.
Es war für uns eine schöne und bereichernde Erfahrung einen Beitrag leisten zu dürfen und zu wissen, dass das Geld sicher dort ankommt, wo es ganz dringend benötigt wird.
Skitag der MS Tragwein
Am 14.12.22 machten unsere Schülerinnen und Schüler die Wurzeralm mit schneidigen Carvingschwüngen unsicher! Wir durften uns an besten Bedingungen, frischem Schnee und klarem Wetter erfreuen.
Spende an den Sterntalerhof
Für den Sterntalerhof konnten dieses Jahr durch den Einsatz der MS Tragwein in Summe 2.100 € gesammelt werden!
Lesemonat Dezember
Lesen ist spannend - Lesen entspannt!
In der letzten Novemberwoche konnten sich unsere SchülerInnen empfohlene Bücher der Bücherstube Pregarten direkt in der Schulbücherei bei einer Buchausstellung bestellen.
Im Lesemonat Dezember lesen wir als ganze Schule jeden Tag zu einem bestimmten Zeitpunkt individuell in einem Buch. Lesen im Advent - zur Ruhe kommen...
Tragweiner Advent 2022/23 🎄✨
Am 26. und 27. November 2022 nahm die MS Tragwein am Tragweiner Advent teil und bot selbst Gebackenes und Gebasteltes gegen eine Spende an den Sterntalerhof an.
Infoflyer MS Tragwein
Dem Umweltgedanken entsprechend stellen wir Ihnen gerne unseren Infofolder digital zum Download hier zur Verfügung.
Weihnachten im Schuhkarton
Bei unserer jährlichen Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" für den Verein "Weihnachtsfreude" spendeten Kinder und deren Familien 45 Pakete! Diese werden in Rumänien und anderen Ländern für bedürftige, arme Kinder als Weihnachtsgeschenk weitergegeben.
Herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Kennenlerntage der 1a und 1b
Von 17.10. - 19.10.22 fanden die heurigen Kennenlerntage der 1. Klassen in Litzlberg am Attersee statt. Die Schülerinnen und Schüler durften ein buntes Programm mit viel Sonne und Natur erleben.l l
Download Fotos Teil 1 (.zip) Ein Google Account ist zum Herunterladen erforderlich.
Download Fotos Teil 2 (.zip) Ein Google Account ist zum Herunterladen erforderlich.
Englisches Projektwoche 2022/23
Vom 26. September bis 30. September übernahmen zwei English-Tutors den gesamten Unterricht in den zweiten Klassen. Unsere Schülerinnen und Schüler tauchten in dieser Woche mit Spielen, Liedern und Rollenspielen in die Welt der englischen Sprache ein und bekamen zudem die Gelegenheit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen kennenzulernen. Abgeschlossen wurde diese Woche mit einer Präsentation von Sketchen.
Die Englische Projektwoche wurde über die Organisation Hello English! abgehalten. Hello English! ist eine österreichische gemeinnützige Bildungsinitiative, deren Ziel es ist, durch einen ganzheitlichen, kommunikativen Lernansatz mit den Kindern das Englischsprechen zu üben und dabei Selbstvertrauen zu entwickeln. Dass dieses Ziel erreicht wurde, konnten unsere Kinder bei der Abschlusspräsentation unter Beweis stellen. http://helloenglish.at
Bildquelle: https://helloenglish.at/, Jimdo/Unsplash
Projekttag in der letzten Schulwoche 21/22
1. Zeitung/Altpapier wird in feine Schnipsel zerrissen,
2. die Papierschnipsel werden mit Wasser im Mixer püriert,
3. mit dem Schöpfrahmen wird die "Pulpe" (Fachwort) herausgesiebt und "abgegautscht" (Fachwort) ...
4. ... und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Englisches Theater 2021/22
Am Freitag, den 1.7.22 wurde im KTB Tragwein die englische Uraufführung rund um "Inspector Lime" und einem mysteriösen Hypnotiseur unter der Leitung und Organisation von Frau Martina Haider uraufgeführt. An schauspielerischem Talent fehlte es hier keineswegs!
Projekt Feuerlilie
mit Herrn Gerhard Wenigwieser aus Tragwein
Vor 100 Jahren waren Bestände der Feuerlilie in großen Mengen in Böschungen und an Waldrändern zu finden, mittlerweile sind nur mehr vereinzelt Exemplare am Wiesenrand oder Waldrändern zu sehen.
Feuerlilien wurden in den letzten Jahren von Herrn Gerhard Wenigwieser aus Tragwein in mühevoller Arbeit aus Wildsamen gezüchtet und nun gratis mehreren Mittelschulen im Bezirk Freistadt zur Verfügung gestellt.
Die Schülerinnen und Schüler der MS Tragwein schrieben den Steckbrief und die Lehrer übernahmen die logistische Verteilung an die Mittelschulen.
Diie Feuerlilienzwiebeln sollen ca. 5cm tief in Blumenbeete gepflanzt werden und es könnte durchaus sein, dass die Feuerlilien bereits nächstes Jahr blühen werden.
Herr Wenigwieser leistet mit seinem Großprojekt einen wichtigen Beitrag, denn
er fördert das Nektarangebot für Insekten in den Gärten und jeder darf sich über die wunderschöne orangerote Blütenpracht freuen.
Wir alle bedanken uns sehr herzlich und freuen uns auf die Blüten.
Gisela Schaumberger
Einschulung der Schülerlots:innen
Am 28.6.22 wurden die Schülerlotsinnen und Schülerlotsen fachgerecht und umfangreich in die verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe rund um das sichere Überqueren des Schutzweges in Tragwein eingewiesen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!
Workshop Pubertät / Sexualität
Am 22. Juni 2022 nahmen 18 Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b MS Tragwein teil und fanden, dass der Workshop informativ, spannend, witzig und toll gestaltet war.
Neue, sehr gute Informationen bereicherten den Workshop und für manche Spezialthemen war leider nicht genügend Zeit.
Mit Offenheit wurde dieses ehemalige TABU THEMA behandelt, kein Blatt vor den Mund genommen, man konnte über alles reden, die Schüler fühlten sich sehr wohl und empfehlen den Workshop weiter.
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Elternverein Tragwein für die finanzielle Unterstützung.
Gisela Schaumberger
Leichtathletikwettbewerb in Königswiesen
Am 22.6.22 nahmen Schülerinnen und Schüler der MS Tragwein am Leichtathletikwettbewerb in Königswiesen unter der Leitung und Organisation von Herrn Hinterleitner Oliver, Sportlehrer der MS Tragwein, teil und belegten beachtliche Platzierungen bei unterschiedlichen Bewerben. Wir gratulieren Lionel Grabmann, 2. Klasse, zum 2. Platz, Andreas Inreiter, 4. Klasse, 3. Platz, Mona Hörmann, 3. Klasse, 4. Platz und Timo Fürnhammer, 4. Klasse, 4. Platz!
Autorenlesung: Martin Selle zu Gast an der MS Tragwein
Virtual Reality
Ein Erlebnis in VR
Am 10. Juni 2022 bekamen die Schülerinnen und Schüler der MS Tragwein unter der Leitung und Organisation von Herrn Wolfgang Treu die Möglichkeit, ein Wasserkraftwerk in VR (Virtual Reality) hautnah zu erleben. Die Immersion war überzeugend und lehrreich. Vor allem die tiefen Abgründe und der Turbinenraum zählten zu den Highlights des virtuellen Besuchs. Wir bedanken uns für diese tolle Gelegenheit!
Congratulations, Felix! Die MS Tragwein stellt das erste Mal einen Bundessieger beim europaweiten Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“!
Nach zweijähriger Corona-Pause stellten zum vierten Mal Schüler:innen der MS Tragwein ihr Können beim Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ unter Beweis. Big Challenge ist ein europaweiter Wettbewerb, an dem dieses Jahr 439.548 Schüler:innen teilnahmen, davon 9.719 in Österreich (von Mittelschulen und Gymnasien).
Wir haben bereits in den letzten Jahren immer wieder tolle Erfolge verzeichnen können (zwei Mal Landessieger 2017 und 2019), aber dieses Jahr konnten wir die Ergebnisse der Vergangenheit sogar noch toppen. Felix Gral übertraf in seinem Level (Schulstufe 7) alle restlichen 2.367 (!) österreichischen Mitbewerber und konnte sich als Bundessieger an die Spitze platzieren!
Weitere großartige Plätze schafften auf ihren Levels Jana Riepl, Platz 3 auf Landesebene und Johanna Eder, Platz 3 ebenso auf Landesebene.
Die MS Tragwein ist stolz, solch motivierte und gute Schüler:innen begleiten zu dürfen. Hats off!
Martina Haider
¡Hacemos una fiesta expañola!
Fremdsprachenunterricht mal anders und praktisch angewandt!
Am Mittwoch, den 8. Juni 2022, wurde auf spanische Art gekocht. Die Schülerinnen und Schüler zauberten im Rahmen unseres Spanischprogramms unter der Leitung von Fr. Fachlehrerin Birgit Umgeher sommerliche und gesunde Gerichte auf die Teller.
¡Disfrute de su comida! y ¡Muchos saludos!
Lesenacht der 2. Klassen
Am 20.5.22 fand die Lesenacht der 2. Klassen unter der Leitung von Frau Katzmayr und Frau Treu an der MS Tragwein statt!
„Unsere Stadt/unser Ort geht uns alle an.“ Zu diesem Motto konnten heuer beim Klima- und Energiefonds Beispiele für eine nachhaltige Lebensweise eingereicht werden. Die 4b nahm dies zum Anlass und beteiligte sich mit ihrem Projekt „verwenden statt verschwenden“ an der Ausschreibung und wurde dafür auch tatsächlich mit dem Smart City Award, der mit Euro 500 dotiert ist, belohnt.
Nachhaltigkeitsprojekt der 4b
"Verwenden statt verschwenden", so lautet der Titel des Projekts Nachhaltigkeit der 4b Klasse. Die Schülerinnen und Schüler machten sich im Unterricht Gedanken zum Thema bewusster Umgang mit Lebensmitteln und erstellten ein Video und eine eigene Webseite zu diesem Thema!
Video: Externer Link zu YouTube
Spendenaktion für die Ukraine
Mit der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der MS Tragwein konnten unter der Leitung von Frau Isolde Katzmayr 2200,- Euro gesammelt und anschließend an das Rote Kreuz gespendet werden. Der Betrag wird an Menschen in der Ukraine gespendet!
Tag der offenen Tür
Am 28.4.22 findet der Tag der offenen Tür für die Volkschüler:innen statt.
Der Elternabend dazu ist anschließend um 19:00 im Physiksaal der MS Tragwein.
Details siehe Einladung!
Achtung Änderung: Ort = PHYSIKSAAL MS Tragwein
Download Einladung als PDF
Ukrainehilfe
Wir bieten unsere Osterbasteleien gegen Spenden für die Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes beim Frühlingsstandlmarkt vor dem Bioladen Grünhilde am Freitag, 8.4. von 14 - 18 Uhr an.
Herzliche Einladung dazu! Wir freuen uns auf euer / Ihr Kommen!