Mittelschule Tragwein

English demonstration lessons 

Am 16. November erhielten wir Besuch von John, einem Lehrer aus England, der im Rahmen der Organisation "Kreativ Englisch" zu uns kam. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich großen Spaß, gemeinsam mit ihm eine Englischstunde zu verbringen.

(Martina Haider)

Unsere Klassen - 2023 / 24

1a


1b


2a


2b


3a


3b


4a


4b


Weihnachtspaketaktion

24 Weihnachtspakete - mit Liebe gemacht - von Kindern für Kinder!
Tatkräftig beteiligten sich etliche Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Tragwein bei der jährlichen Weihnachtspaketaktion für  Weihnachtsfreude.at.
Kleidung, Hygieneartikel, Spielsachen usw. für sehr arme Kinder in Rumänien wurden eingepackt und bereitgestellt.
Ihr macht damit vielen Kindern in Rumänien eine große Freude zu Weihnachten!
Danke an euch alle und auch an die unterstützenden Eltern! 

Updates Schuljahr 2023/24:

Hausordnung


Aktuelle Ausgabe der Elternvereinszeitung

Seit einigen Jahren unterstützt die MS Tragwein mit ihrer Handy-Recycling Aktion Artenschutzprojekte in Afrika. Wir wollen somit ein Zeichen für unsere Umwelt setzen. Denn viele Rohstoffe in unseren Handys werden in den Regenwäldern Afrikas (v.a. DR Kongo) abgebaut. Dies hat die Zerstörung der Regenwälder zur Folge, aber auch Tiere, Pflanzen und Menschen verlieren ihren Lebensraum. Jedes recycelte Mobiltelefon sichert wertvolle Ressourcen und damit das Weiterbestehen wichtiger Lebensräume für Tiere und Menschen. 


Setze auch du ein Zeichen! Recycle dein Handy!


Genauere Informationen über diese Projekte findest du/finden Sie unter folgendem Link: https://janegoodall.at/was-wir-tun/


Übrigens: Im Schuljahr 2020-21 belegten unsere Schülerinnen und Schüler mit der Anzahl der gesammelten Handys österreichweit sogar den 3. Platz. 

(Martina Haider)


Freiwillige Feuerwehr Tragwein

Am 29. September hatten wir Mädchen der 3a und der 3b im Rahmen des Sportunterrichts die Möglichkeit, am Trainingsplatz der Feuerwehrjugend Tragwein zu üben und zu trainieren. Wir waren schon alle gespannt, was uns da erwarten würde. Gott sei Dank war das Wetter schön. Unter der Leitung von Marlene, Agnes und Clemens konnten wir die Tücken des Parcours kennenlernen und hatten auch die Möglichkeit, die Spritze zu bedienen, was ein besonders großer Spaß war. 

Wir bedanken uns bei Marlene, Agnes und Clemens sehr herzlich für ihre interessante Gestaltung. Übrigens: Das Aufwärmprogramm war auch nicht ohne!

Außerdem möchten wir uns bei den beiden Jugendtrainern Franz Himmelbauer und Jörg Schwaiger sehr herzlich bedanken, die für uns am Freitag, den 13. Oktober eine tolle Führung gestaltet haben. Die Fahrt im Feuerwehrauto kam natürlich besonders gut an.

Definition der Verhaltensnoten


Unverbindlich geplante Termine 2023/24


Schularbeitentermine


Sprechstunden


Information zu Krankmeldungen von Schüler/innen

Unser System zu Krankmeldungen von Schüler/innen hat sich in der Vergangenheit gut bewährt, daher führen wir dieses weiterhin fort.

Information zur Mediennutzung / Social Media

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch und sprechen Sie mit Ihren Kinder darüber.

Handhabe Informationsaustausch rund um die Klasse & Schule

Schule kann nur dann funktionieren, wenn alle beteiligten Akteur/innen am gleichen Wissensstand sind und die Quellen zur Einholung von Informationen klar definiert sind.