Abschluss des Schuljahres 2023/24
Letztes Schuljahr sind zwei tolle Beiträge fast verloren gegangen. Diese möchten wir Euch nachreichen. Übrigens es sind noch 65 Schultage bis zum Schulschluss am 04. Juli 2025.
Zum Abschluss des Schuljahres stand im Ernährung und Haushalt Unterricht noch mal ein Festmal am Programm. Serviert wurde rosa gebratener Rehrücken mit Wildsauce, Spare-Ribs mit Kartoffelröstis, selbstgemachten Kräuterbaguette und Grillgemüse.
Da es beim Grillen draußen heiß herging, hatten die Burschen Ventilatoren zur Abkühlung mit. Als Nachspeise gab es noch Gugelhupf.
Danke nochmal an den Elternverein für die neuen Messer und die Küchenmaschine, sowie den Eltern, die unserer Messer schleifen und den Kindern selbstgemachte Lebensmittel zum verarbeiten mitgeben.
Am 12.02.25 fanden die TT-Landesmeisterschaften in Vorchdorf statt. Leider konnten wir krankheitsbedingt diesmal nur mit einem Team antreten. Dennoch sammelten Eno, Peta und Felix wertvolle Erfahrungen, zeigten starke Leistungen und konnten einige Matches für sich entscheiden.
Am Ende erreichten sie einen großartigen 10. Platz von insgesamt 20 teilnehmenden Teams – eine tolle Leistung!
Ski Bezirksmeisterschaften
Am 12. Februar fanden die Skibezirksmeisterschaften in Liebenau statt. Zehn Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen mit großem Einsatz daran teil und erzielten tolle Erfolge in ihren Altersklassen. Erik Gattringer sicherte sich den **1. Platz**, ebenso wie Jana Ina Kurt. Adrian Hackl erreichte einen starken **3. Platz**, und Leon Steininger fuhr auf den **2. Platz**. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Skifahrerinnen und Skifahrer!
Im Werkunterricht entstehen zur Zeit die Minions. Keiner gleicht dem anderen, alle haben eine individuelle Note! Gutes Gelingen!
Pean
Bewegung mit Spaß – Unser Turnunterricht in Aktion!
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
In diesem kurzen Video zeigen die Mädchen der dritten Klassen eine Sequenz aus ihrem Turnunterricht. Die Aufnahmen geben einen kleinen Einblick in die sportlichen Aktivitäten und Bewegungsabläufe, die im Unterricht umgesetzt werden.
Tolle Leistung bei den Landesmeisterschaften!
Unser Schulteam hat bei den Landesmeisterschaften großartig gekämpft und bis zum Schluss alles gegeben. Am Ende fehlten nur 0,53 Sekunden zum Stockerlplatz – ein starkes Ergebnis, besonders angesichts der anspruchsvollen Pistenverhältnisse. Als besonderes Highlight durften die Kinder den ehemaligen Weltcup-Läufer Hans Grugger treffen. Ein spannendes Erlebnis, das hoffentlich nächstes Jahr wiederholt wird!
Schulschikurs auf der Wurzeralm
Von 7. bis 10. Jänner 2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b eine unvergessliche Zeit auf der Wurzeralm. Untergebracht im Landes-Jugendhaus, standen neben dem täglichen Skifahren auch zahlreiche Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Ein lustiger Spieleabend, eine kreative Theateraufführung und eine mitreißende Kinderdisco sorgten für beste Unterhaltung und stärkten den Zusammenhalt der Klassen. Die idyllische Winterlandschaft und die perfekten Pisten boten ideale Bedingungen, um das Skifahren zu verbessern und gemeinsam Spaß zu haben. Dieser Schikurs bleibt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sicher noch lange in schöner Erinnerung!
Regelmäßiger Online Elternabend mit Sissi Kaiser & Tom Beyer
Schnuppern - Ablauf
Wie alle wichtigen Formulare, kann auch dieses jederzeit auf unserer Homepage unter der Rubrik Formulare heruntergeladen werden.
Wie alle wichtigen Formulare, kann auch dieses jederzeit auf unserer Homepage unter der Rubrik Formulare heruntergeladen werden.
Jahresplan - alternierende Unterrichtsgegenstände - alle Klassen
Auch dieses Jahr finden wieder Unterrichtsgegenstände wie WTE, WTX, DGB, EHH und KGE alternierend statt.
Definition der Verhaltensnoten
Information zu Krankmeldungen von Schüler/innen
Unser System zu Krankmeldungen von Schüler/innen hat sich in der Vergangenheit gut bewährt, daher führen wir dieses weiterhin fort.
Information zur Mediennutzung / Social Media
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch und sprechen Sie mit Ihren Kinder darüber.
Handhabe Informationsaustausch rund um die Klasse & Schule
Schule kann nur dann funktionieren, wenn alle beteiligten Akteur/innen am gleichen Wissensstand sind und die Quellen zur Einholung von Informationen klar definiert sind.