English demonstration lessons
Am 16. November erhielten wir Besuch von John, einem Lehrer aus England, der im Rahmen der Organisation "Kreativ Englisch" zu uns kam. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich großen Spaß, gemeinsam mit ihm eine Englischstunde zu verbringen.
(Martina Haider)
Weihnachtspaketaktion
24 Weihnachtspakete - mit Liebe gemacht - von Kindern für Kinder!
Tatkräftig beteiligten sich etliche Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Tragwein bei der jährlichen Weihnachtspaketaktion für Weihnachtsfreude.at.
Kleidung, Hygieneartikel, Spielsachen usw. für sehr arme Kinder in Rumänien wurden eingepackt und bereitgestellt.
Ihr macht damit vielen Kindern in Rumänien eine große Freude zu Weihnachten!
Danke an euch alle und auch an die unterstützenden Eltern!
Seit einigen Jahren unterstützt die MS Tragwein mit ihrer Handy-Recycling Aktion Artenschutzprojekte in Afrika. Wir wollen somit ein Zeichen für unsere Umwelt setzen. Denn viele Rohstoffe in unseren Handys werden in den Regenwäldern Afrikas (v.a. DR Kongo) abgebaut. Dies hat die Zerstörung der Regenwälder zur Folge, aber auch Tiere, Pflanzen und Menschen verlieren ihren Lebensraum. Jedes recycelte Mobiltelefon sichert wertvolle Ressourcen und damit das Weiterbestehen wichtiger Lebensräume für Tiere und Menschen.
Setze auch du ein Zeichen! Recycle dein Handy!
Genauere Informationen über diese Projekte findest du/finden Sie unter folgendem Link: https://janegoodall.at/was-wir-tun/
Übrigens: Im Schuljahr 2020-21 belegten unsere Schülerinnen und Schüler mit der Anzahl der gesammelten Handys österreichweit sogar den 3. Platz.
(Martina Haider)
Freiwillige Feuerwehr Tragwein
Am 29. September hatten wir Mädchen der 3a und der 3b im Rahmen des Sportunterrichts die Möglichkeit, am Trainingsplatz der Feuerwehrjugend Tragwein zu üben und zu trainieren. Wir waren schon alle gespannt, was uns da erwarten würde. Gott sei Dank war das Wetter schön. Unter der Leitung von Marlene, Agnes und Clemens konnten wir die Tücken des Parcours kennenlernen und hatten auch die Möglichkeit, die Spritze zu bedienen, was ein besonders großer Spaß war.
Wir bedanken uns bei Marlene, Agnes und Clemens sehr herzlich für ihre interessante Gestaltung. Übrigens: Das Aufwärmprogramm war auch nicht ohne!
Außerdem möchten wir uns bei den beiden Jugendtrainern Franz Himmelbauer und Jörg Schwaiger sehr herzlich bedanken, die für uns am Freitag, den 13. Oktober eine tolle Führung gestaltet haben. Die Fahrt im Feuerwehrauto kam natürlich besonders gut an.
Bogenschießen 2. Klassen
Die Mädchen der 2. Klassen waren am 9.10 im Rahmen des Turnunterrichts mit Frau Past und Frau Ganser Bogenschießen in Bad Zell. Ein Großteil der Schülerinnen probierte das Bogenschießen zum ersten Mal mit Begeisterung aus. Trotz des regnerischen Nachmittags hatten wir viel Spaß!
Schutzengelprojekt
Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen halfen unseren Erstklässlern als Schutzengeln in den Tagen des Schulbeginns.Mit einer selbstgebastelten Willkommensbox mit Stiften und Süßigkeiten als Geschenk gab es vor einer Schulführung gleich einmal eine Überraschung. Dann lernte man sich besser kennen. Kompliment an unsere Schutzengel, die sich heuer besonders fürsorglich um unsere Schulanfänger in der Mittelschule umschauen. Herzlichen Dank für euer Engagement! Ein herzliches Willkommen euch Erstklässlern!
Workshop 2a & 2b - Tonstudio nautikuss Pregarten
Wir lernen einen Green Screen kennen und machen unseren eigenen Kurzfilm.
Unser Film folgt in Kürze.